Dezentrale skalierbare Windenergie Station

In Zeiten, in denen alternative Energiegewinnungskonzepte wichtiger werden denn je, braucht es neue Ideen. Welche alternativen und nachhaltigen Energiepotentiale werden noch nicht genutzt? Wie könnten (größere) Häuserfassaden auch für die Energiegewinnung genutzt werden? Und wie lässt sich ein solches Konzept als dezentrale Energiestation für die Deckung des eigenen und öffentlichen Energiebedarfs technisch umsetzen? Diese Fragen haben den Friedrichshafener Ingenieur Viktor Rakoczi beschäftigt und ihn zu einer brillanten Idee verholfen: Einer dezentralen, skalierbaren Windenergie Station.

Wie auf der obigen Skizze zu sehen, lässt sich die Windenergie Station an der Ecke einer Häuserfassade anbringen. Die Windenergiestation ist skalierbar und modular aufgebaut, was bedeutet, dass eine Windturbine pro Stockwerk installiert und nach oben hin beliebig oft erweitert werden kann. Die Windenergiestation passt sich dabei nicht nur der Höhe des Gebäudes an, sondern wirkt auch optisch zum Gebäude dazugehörend.

Das besondere an dieser Technik ist, dass diese Turbinentechnik von der Anströmung der Gebäudefassade profitiert (siehe Messungen oben) und so eine höhere Energieausbeute verspricht als herkömmliche Windenergieanlagen. Technisch lassen sich die Klappen je nach Windrichtung und Witterung ganz oder teilweise verschließen. Der sogenannte Kamineffekt ermöglicht es, dass die von unten und Fassadenseitg angeströmte Luft durch die Turbinen nach oben abgeleitet wird und so zusätzlich Energie erzeugt.

Die Energie kann in das Gebäudeeigene oder zugehörige Gemeindenetz direkt eingespeist aber auch gespeichert werden. Der nachhaltig erzeugte Strom macht nicht nur das Gebäude von anderen Energielieferungen unabhängiger sondern trägt durch die ökologische Stromerzeugung auch zu einer Fossil-unabhängigen Energiegewinnung bei.

Viktor Rakoczi bei der Präsentation seiner Erfindung auf der Genfer Messe Inventions 2023 am 30.04.2023

Das von Viktor Rakoczi entwickelte Verfahren ist für den europäischen und amerikanischen Raum geschützt. Weitere Details zu seiner Erfindung finden sich auf seiner Internetseite.