Gesunde Hundeernährung

Wenn der eigene Hund krank ist, geht es auch dem Menschen nicht gut. So beginnt die Geschichte von Kurt, dem Golden Retriever von Thomas Schurig aus Plauen aber sicher auch vielen anderen Hundebesitzern.

Viele industriell hergestellte Hundefutterprodukte weisen Bestandteile auf, die bei dauerhaftem Konsum beim Hund zu allergischen Reaktionen oder auch anderen Krankheiten führen können. Das Thema ausgewogene Ernährung unter Berücksichtigung des richtigen Verhältnis einzelner Futterbestandteile sowie der richtige Einsatz von Barfprodukten sind Themenfelder, mit denen sich der Metzgermeister, Hundeliebhaber und Erfinder Thomas Schurig bei der Suche nach dem richtigen Fressen für seinen Kurt beschäftigt hat. Zahlreiche Gespräche mit Tierärzten, Ernährungsexperten und Testungen seiner Nahrungsmittel in einem Universitätslabor flossen seit 2017 in die „Beutezeit“ ein.

Heraus kam ein Produkt, welches sorgfältig ausgewählte Fleischbestandteile, das richtige Gemüse und die richtigen Öle versammelt, das dem Hund ermöglicht, eine gesunde Darmflora aufzubauen und somit nicht nur vollkommen gesund, sondern auch leistungsstärker zu werden.

Dies gelang auch bei Kurt mit großem Erfolg. In wenigen Wochen nach der Ernährungsumstellung verschwanden Kurts Verdauungsprobleme. Außerdem bekam er ein komplett neues Erscheinungsbild: mehr Muskeln, ein flauschigeres Fell ohne Schuppen und weiße Zähne.

Das Konzept Beutezeit war erfunden und erfreut neben bereits über 1.600 Hunden auch die Jury bei der Erfindermesse in Genf, die Beutezeit im April 2023 auszeichnete.